Retour

Publié Offerte

Sanierung Schulhaus Wolfetsloh

05.03.2025

Date de publication

02.04.2025

Eingabetermin für PQ-Unterlagen

25.04.2025

Benachrichtigung der Bewerber ca. ab

12.05.2025 - 16.07.2025

Abgabe der Submissionsunterlagen ca. ab

21.05.2025

Ortstermin / Begehung der Anlage

26.05.2025

Fragerunde

06.06.2025

Beantwortung der Fragen

16.07.2025

Einreichen des Angebots

Description

Die Primarschule Wettswil am Albis stellt die schulische Infrastruktur auf drei Schulanlagen zur Verfügung.

Die Primarschulanlage Wolfetsloh besteht aus mehreren Trakten. Im südöstlichen Trakt sind die Turnhalle und das Hallenbad untergebracht. Der nordöstliche Trakt und der Pavillon westlich der Turnhalle umfassen je einen Kindergarten. Im Westen steht das Schulhaus mit sämtlichen Klassenräumen, dem Singsaal und den Räumen für schulergänzenden Unterricht. Die Trakte für Sport und Schule stammen aus dem Jahr 1974 und weisen einen grossen Sanierungsbedarf auf. Vor allem die Wärmeerzeugung und die Wärmedämmung müssen verbessert oder ersetzt werden. Die Flachdächer wurden ca. im Jahr 2010 saniert und dabei zusätzlich gedämmt und neu abgedichtet. Die Schulpflege möchte die Heizung ersetzen und die Fassade sanieren.

Es liegen zwei Konzepte für die Sanierung der Haustechnik (BSS Engineering GmbH) und der Gebäudehülle (RG Bauberatung) vor. Demnach sollen die Aussenwände durch eine Vorhangfassade ergänzt und so die gültigen Wärmedämmvorschriften eingehalten werden. Die bestehende Ölheizung wird inkl. aller Öltanks rückgebaut und durch eine Wärmepumpe ersetzt. Der freiwerdende Raum kann zukünftig als Lager für die Schule umgenutzt werden. Auf den Flachdächern soll eine flächendeckende Photovoltaik-Anlage den benötigten Strom erzeugen.

In einem ersten Schritt wurden zwei Varianten verglichen. Zum einen für den isolierten Heizungsersatz oder in Kombination mit einer umfassenden Fassadensanierung. Trotz der deutlich höheren Investition hat sich die Schulpflege für die Variante Heizungsersatz mit Fassadensanierung entschieden. In einem nächsten Schritt soll ein Generalplaner gefunden werden, welcher in einem Vorprojekt die Ausgestaltung der Sanierung vertieft und mit dem darauffolgenden Bauprojekt die Kosten für den Baukredit ermitteln kann.

Vorgesehen ist, eine zweistufige Generalplanersubmission durchzuführen. Die Primarschulpflege möchte an der Gemeindeversammlung im Herbst 2025 den Projektierungskredit und im Herbst 2026 den Baukredit einholen. 

Données clés

Ville

Wettswil am Albis

Canton

Zurich

Organisateur

Schule Wettswil

Catégories de construction

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Type de tâche

Sanierung

Type de passation

Offerte

Langue

Allemand

Type de procédure

procédure sélective

Discipline principale

Generalplanung

Autres disciplines

Bauleitung / Baumanagement, Elektroingenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Bauphysik, Akustik, Brandschutzplanung, Fassadenplanung, MSRL-Ingenieurwesen, Haustechnik, Architektur, Bauingenieurwesen

Disciplines optionnelles

Weitere

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch