Retour

Publié Offerte

Projekt Zentraler Standort sgsw Zwischenlösung

08.05.2025

Date de publication

20.05.2025

Einreichung von Fragen bis

30.05.2025

Einreichung von Angeboten bis

11.06.2025

Offertöffnung

Description

Wir sind auf der Suche nach einem hochqualifizierten Generalplaner, der umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Logistikplanung, Bauingenieurwesen, Architektur und Baumanagement (inklusive Leitung des Teams als Projektmanager). Das Team muss über fundierte Erfahrung in der Abwicklung komplexer Logistikprojekte mit einem hohen Mass an Prozessorientierung und Automatisierung verfügen, sowie über ausgewiesene Kenntnisse im Bereich Industriebau.

Das ausgewählte Generalplanerteam muss in der Lage sein, sofort mit der Projektplanung zu beginnen und die Einarbeitung innerhalb einer Woche zu absolvieren. Das Team braucht logistische und bautechnische Exzellenz sowie organisatorische Kompetenzen, um die Warenflüsse der verschiedenen Abteilugen umzusetzen. Die Bauarbeiten sollen kostenbewusst, qualitativ hochwertig und fristgerecht zum Sommer 2026 realisiert werden. Während der Vorstudie haben bereits Begehungen mit W+P AG stattgefunden und die Bedarfe wurden aufgenommen, Ziel ist es im Vorprojekt diese Umzusetzen.

Das offene Verfahren basiert auf das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) und die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) Der Auftrag wird über die Plattform SIMAP veröffentlicht und jeder interessierter Anbieter kann teilnehmen. Jeder der die Teilnahmebedingungen und Eignungskriterien erfüllt, kann ein Angebot einreichen. Fristen und Zuschlagskriterien sind transparent. Nach Auswertung der Angebote werden die ersten drei Anbieter zur Präsentation eingeladen, danach erfolgt die finale Bewertung.

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Projektierung, Ausschreibung und Realisierung für eine betriebsfähige Zwischenlösung des zentralen Standorts Stadtwerke St.Gallen. Ein Bestandsgebäude soll an die Bedarfe, Arbeitsabläufe und Lager der Abteilungen angepasst werden. Alle Bereiche müssen abgeholt und die Bedürfnisse im Gebäude dementsprechend angepasst werden. Es werden entsprechende logistische Ingenieure erforderlich.

Der Auftrag umfasst insbesondere die Grundleistungen gemäss SIA-Teilphase 31 - 33, Vorprojekt, Bauprojekt und Bewilligungsverfahren, 41 Ausschreibung und 51-53 Realisierung sowie besonders zu erbringende Leistungen in den einzelnen Teilphasen:

  • Schnellstmögliche Einarbeitung und Grundlagenermittlung (eine Woche)
  • Schnellstmögliche Planung und Realisierung, wegen Zeitdruck für Umzüge der Abteilungen
  • Beratung, Konzeption und Umsetzung des Bestkonzeptes mit entsprechenden Fachplanern und Rahmenvertragspartnern
  • Unterstützung bei baurechtlichen Abstimmungen mit der Gemeinde und dem Kanton zur Erreichung eines bewilligungsfähigen Gesamtprojekt sowie bis zum Vorliegen einer rechtskräftigen Baubewilligung 
  • Ausarbeitung und Vorbereitungen der öffentlichen Ausschreibungen der Gewerke betreffend die Realisierung des Bauprojektes
  • Leistungen Bauleitung
  • SIA 112 Grundleistungen Phase 31-33 + 41 + 51-53.
  • Bauarbeiten in Etappen und Abstimmung mit Vermieter, Umzüge finden nach Etappen statt
  • Logistische Optimierung der Lagersysteme
  • Erfahrungen in komplexen Logistik- und Industriebauten
  • Software smino für die Ablage und Kommunikation von Dokumenten und Plänen

Données clés

Ville

St. Gallen

Canton

Saint-Gall

Organisateur

Stadt St.Gallen, Stadtwerke

Catégories de construction

Industrie und Gewerbe, Handel und Verwaltung

Type de tâche

Umbau, Umnutzung

Type de passation

Offerte

Langue

Allemand

Type de procédure

procédure ouverte

Discipline principale

Generalplanung

Autres disciplines

Bauleitung / Baumanagement, Projektmanagement, Logistikplanung, Architektur, Bauingenieurwesen

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch