Retour

Publié Offerte

Planungsmandat für 380-kV-UW Laufenburg Offenes Verfahren UW Laufenburg, 5080 Kaisten

28.07.2025

Date de publication

15.08.2025

Einreichung von Fragen bis

19.09.2025

Einreichung von Angeboten bis

Description

Das Unterwerk (UW) Laufenburg befindet sich in Kaisten (Kanton Aargau), Nähe der Grenze zu Deutschland und ist eine wichtige Anlage für die Energieübertragung und Netzstabilität in der Schweiz und dem nahen Ausland.

Um den sicheren Betrieb der 380-kV-Freiluftschaltanage aufrechtzuerhalten, erneuert Swissgrid die Schaltanlage. Die bestehende Sekundärtechnik wird ebenfalls ersetzt. Zusätzlich wird ein neues Betriebsgebäude gebaut. Im Betriebsgebäude werden die übergeordneten Steuersysteme installiert. Die Schutz- und Leittechnik der einzelnen Felder wird in lokalen Relaishäuser installiert. In naher Zukunft werden auch sechs neue 380-kV-Netzanschlüsse für ein Datencenter mit Batteriespeicher benötigt. Für die neu geplanten Netzanschlüssen wird voraussichtlich eine zusätzliche 380-kV-GIS mit ungefähr 9 Feldern und Doppelsammelschien benötigt.

Zur Umsetzung des Projektes vergibt die Auftraggeberin das Planungsmandat über die SIA-Phasen 32-53 unterteilt in die Fachbereiche Primärtechnik und Bau. Die erwähnten Leistungen müssen dabei mittels der BIM-Methodik geplant und umgesetzt werden.

Für detaillierte Angaben zum Leistungsumfang siehe die Dokumente C100 und C101 pro Los.

Unterlagen: ausschreibungen-engineering@swissgrid.ch

Données clés

Ville

Kaisten

Canton

Argovie

Organisateur

Swissgrid AG - Engineering & Construction

Catégories de construction

Technische Anlagen, Energieanlagen

Type de tâche

Erweiterung, Neubau, Umbau

Type de passation

Offerte

Langue

Allemand

Type de procédure

procédure ouverte

Discipline principale

Energieplanung

Autres disciplines

Elektroingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, MSRL-Ingenieurwesen, Haustechnik, Umweltingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Bauingenieurwesen

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch