Retour

Publié Projektwettbewerb

Neubau Suhrental Alterszentrum

15.08.2025

Date de publication

12.09.2025

Abgabefrist für Anträge um Teilnahme am Projektwettbewerb

15.12.2025

Upload der Wettbewerbsgrundlagen für den Projektwettbewerb auf SIMAP

08.01.2026

Ortsbesichtigung mit den Teilnehmenden, Bezug Modell

23.01.2026

Abgabefrist für schriftliche Fragen der Teilnehmenden

20.02.2026

Schriftliche Fragenbeantwortung

21.04.2026

Abgabefrist der Beiträge zum Projektwettbewerb

08.05.2026

Abgabefrist Modell

20.06.2026

Information der Teilnehmenden über das Wettbewerbsergebnis bis

Description

Ziel ist es, in einer 1. Phase einen Wohnhausneubau mit mindestens zwölf 2,5-Zimmer- und drei 3-Zimmerwohnungen zu errichten. Eine höhere Anzahl an Wohnungen ist ausdrücklich erwünscht, wobei der Wohnungsmix ausschliesslich 2,5-Zimmerwohnungen (rund 80%) und 3,5-Zimmerwohnungen (rund 20%) umfassen soll.

Im Neubau für das Alterszentrum sollen in einer 2. Phase 120 Pflegezimmer (verteilt auf fünf Pflegestationen) und mindestens 22 Pflegestudios realisiert werden, die bei Bedarf mit lediglich geringen baulichen Eingriffen zu Pflegezimmern umgenutzt werden können. Zusätzlich zu den üblichen Neben- und Serviceräumen sollen ausserdem Flächen für Drittnutzungen realisiert werden. Nach Inbetriebnahme des neuen Alterszentrums gilt es, den Bestandsbau rückzubauen.

Données clés

Ville

Schöftland

Canton

Argovie

Organisateur

Suhrental Alterszentrum AG

Bureau d\'accompagnement de la procédure

H. Limacher Partner AG

Catégories de construction

Wohnen, Fürsorge und Gesundheit

Type de tâche

Neubau

Type de passation

Projektwettbewerb

Langue

Allemand

procédure anonyme

oui

Type de procédure

procédure sélective

Conformité

sia-142 SIA 142

Discipline principale

Architektur

Autres disciplines

Landschaftsarchitektur

Disciplines optionnelles

Weitere

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch

Membres du jury

Fachleute

Dalila Chebbi

dipl. Arch. ETH SIA, Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG, Zürich (Président)

Barbara Menti-Brechbuehler

dipl. Arch. ETH SIA. Brechbuehler Walser Architekten GmbH, Zürich

Stefan Köpfli

dipl. Landschaftsarch. BSLA, koepflipartner Landschaftsarchitekten BSLA, Luzern

Nicola Nett

dipl. Arch. ETH SIA, Parameter Architekten GmbH, Zürich (est remplaçant)

Sachverständige

Lorenz Uebelhart

Mitglied des Verwaltungsrats SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Cristoffel Schwarz

Mitglied des Verwaltungsrats SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Jürgen Gaulke

Geschäftsleitung SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Niklaus Schweizer

Leitung Hotellerie und Ökonomie SUHRENTAL Alterszentrum STAZ (est remplaçant)

Expertin/Experte

Karsten Bugmann

SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Joshua Kubrak

SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Doreen Palushi

SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Daniel Aeschbach

SUHRENTAL Alterszentrum STAZ

Paul Keller

arcoplan klg, Ennetbaden

Roger Stocker

HSSP AG, Zürich

Gabriela Devigus Minder

H. Limacher Partner AG, Zürich

Patricia Studerus

H. Limacher Partner AG, Zürich

Livia Rentsch

H. Limacher Partner AG, Zürich