Retour

Archivé Gesamtleistungswettbewerb

Neubau Schulhaus «Dorf» Suhr

13.08.2025

Date de publication

29.08.2025 - 30.08.2025

Anmeldung

31.08.2025 - 01.09.2025

Publikation der Unterlagen

02.09.2025 - 03.09.2025

Fragerunde

04.09.2025 - 05.09.2025

Wettbewerbsabgabe

08.09.2025 - 09.09.2025

Jurierung

Neubau Schulhaus «Dorf» Suhr

Description

Der geplante Neubau soll sich in die städtebauliche Gliederung des bestehenden Campus integrieren und die neue Adresse der Schule Suhr Dorf bilden. Das bestehende Aula-Gebäude, welches sich im Bearbeitungsperimeter befindet, wird im Schulbetrieb oberirdisch kaum genutzt, und wird abgerissen. Der angrenzende bestehende Spielplatz bleibt erhalten und wird weiterhin genutzt.

Der Bearbeitungsperimeter umfasst den nordwestlichen Bereich des Schulhausareals. Der zu planende Baukörper ist im ausgewiesenen "Bearbeitungsperimeter" (grün) zu platzieren. Der Betrachtungsperimeter (rot) umfasst das gesamte Schulareal und soll in die übergeordnete Betrachtung miteinbezogen werden.

Die Architektur soll einfach, aber dennoch qualitativ hochwertig sein. Nebst 10 Klassenzimmern und zwei Kindergartengruppen müssen auch Büroräumlichkeiten der Verwaltung darin Platz finden. Zusätzlich muss im Gebäude ein neuer Ort für Veranstaltungen, entstehen. Eine flexible Gestaltung der Innenräume und klare Strukturen ermöglichen Anpassungen an zukünftige Bedürfnisse der Schule.

Während der Bauzeit muss der laufende Schulbetrieb auf dem Campus berücksichtigt werden. Das neue Schulgebäude soll ab dem Schuljahr 2027/2028 zur Verfügung stehen.

Der Neubau ist in Holzbauweise mit gemeindeeigenem Holz zu realisieren. Hohe energetische Standards, die eine Zertifizierung ermöglichen (MINERGIE-A oder -P und/oder ECO) sind erwünscht. Die Dachfläche des Neubaus ist für Solarstrom zu nutzen. Die thermische Behaglichkeit und der Komfort sind durch architektonische Massnahmen zu gewährleisten und eine konsequente Systemtrennung zwischen Tragwerk, Ausbau und Gebäudetechnik ist vorzusehen.

Die Zielkosten für das Projekt liegen bei 14 Millionen CHF (Erstellungskosten inkl. MWST.). Als wirtschaftliches Ziel sind niedrige Erstellungskosten und ein kostengünstiger Betrieb angestrebt.

Données clés

Ville

Suhr

Canton

Argovie

Organisateur

Gemeinde Suhr

Bureau d\'accompagnement de la procédure

Righetti Partner Group AG

Type de tâche

Neubau

Type de passation

Gesamtleistungswettbewerb

Langue

Allemand

procédure anonyme

oui

Type de procédure

procédure sélective

Étapes

en une étape

Source du texte de l\'appel d\'offres

Righetti Partner Group AG (Hg.): Neubau Schulhaus «Dorf» – Gemeinde Suhr (AG), Gesamtleistungswettbewerb mit Präqualifikation, Jurybericht. Zürich 2025.

Membres du jury

Fachleute

Peggy Liechti

Architektin ETH SIA BSA, Partnerin Liechti Graf Zumsteg (Président)

Bertram Ernst

Dipl. Architekt ETH BSA SIA, Partner Ernst Niklaus Fausch Partner AG (Membre avec droit de vote)

Christoph von Arx

Dipl. Ing. Landschaftsarch. FH BSLA SIA, Partner david & von arx landschaftsarchitektur (Membre avec droit de vote)

Andreas Burgherr

Ingenieur HTL Holzbau, Geschäftsführer Timbatec Holzbauingenieure (Membre avec droit de vote)

Sachverständige

Thomas Baumann

Ressort Bau Verkehr und Umwelt (Membre avec droit de vote)

David Hämmerli

Ressort Finanzen und Liegenschaften (Membre avec droit de vote)

Angela Boller

Gesamtschulleitung Schule Suhr (Membre avec droit de vote)

Expertin/Experte

Frédéric Voisard

Dorf-Schulleiter Zyklus 1 (Expert avec voix consultative)

Rhea Mollet

Landschaftsarchitektin/Raumplanerin, Mitglied der Baukommission (Expert avec voix consultative)

Raoul Müller

Righetti Partner Group AG, Bauökonomie (Expert avec voix consultative)

Peter Scherer

Righetti Partner Group AG, Haustechnik (Expert avec voix consultative)

Gabriela Wallner

Righetti Partner Group AG, Hindernisfreies Bauen (Expert avec voix consultative)

Urs Kurmann

ContiSwiss AG, Brandschutz (Expert avec voix consultative)

Dunja Koch

Leitung Bauverwaltung Suhr (Expert avec voix consultative)

Kornelia Kaufmann

Projektleitung Hochbau Bauverwaltung Suhr (Expert avec voix consultative)