Retour

Publié Projektwettbewerb

Neubau Alters-und Pflegeheim St. Theodul, Fiesch

31.10.2025

Date de publication

17.11.2025

Ausgabe Gipsmodell Mst. 1:500 ab

28.11.2025

Fragenstellung bis

12.12.2025

Fragenbeantwortung

19.12.2025

Endtermin Ausgabe Modell

27.03.2026

Abgabe Projektwettbewerb

10.04.2026

Abgabe Modell Mst. 1:500

Description

Projektwettbewerb für den Neubau des Alters- und Pflegeheims St. Theodul.

Das bestehende regionale Alters-, Wohn- und Pflegeheim St. Theodul wurde 1982 gebaut und seitdem mehrfach erweitert und modernisiert. Es bietet Platz für 68 Bewohner:innen. Allerdings gibt es bei den Gebäuden technische, energetische und organisatorische Mängel, vor allem bei der Gebäudehülle und den Gebäudestrukturen.

Im Jahr 2023 wurde zur Vorbereitung einer umfassenden Erneuerung eine Machbarkeitsstudie erstellt, die verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung aufzeigt, inklusive Kosten und Etappierungsplänen. Dabei wurde verglichen, ob man das alte Gebäude erhalten und sanieren, es umbauen oder einen komplett neuen Bau auf einer unbebauten Parzelle errichten sollte. Das Ergebnis: Ein Neubau ist die beste Lösung. Da eine passende Bauparzelle im Besitz der Gemeinde Fiesch vorhanden ist, hat der Stiftungsrat im Frühjahr 2025 entschieden, einen Wettbewerb für den Neubau eines Alters- und Pflegeheims durchzuführen.

Das APH St. Theodul in Fiesch schreibt dazu einen einstufigen offenen Wettbewerb für Architekten und Landschaftsarchitekten aus. Ziel der Stiftung ist es, mit dem Wettbewerb ein funktionales, modernes, zukunftsfähiges und architektonisch angemessenes Projekt ausarbeiten zu lassen, das den aktuellen und künftigen Bedürfnissen der Bewohner:innen, der Angehörigen und der Mitarbeitenden gerecht wird.

Données clés

Ville

Fiesch

Canton

Valais

Organisateur

Stiftung Regionales Alters-, Wohn- und Pflegeheim St. Theodul

Bureau d\'accompagnement de la procédure

Walliser Architekten GmbH

Catégories de construction

Wohnen, Fürsorge und Gesundheit

Type de tâche

Neubau

Type de passation

Projektwettbewerb

Langue

Allemand

procédure anonyme

oui

Type de procédure

procédure ouverte

Conformité

sia-142 SIA 142

Étapes

en une étape

Discipline principale

Architektur

Disciplines optionnelles

Landschaftsarchitektur, Weitere

Restriction régionale

GATT-WTO

Source du texte de l\'appel d\'offres

simap.ch

Membres du jury

Fachleute

Rita Wagner

(Président)

Regula Harder

Patrick Allemann

Isabelle Duner

Astrid Finkler

Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe, dipl. Ing. TU für Architektur (est remplaçant)

Sachverständige

Jürg Hallenbarter

Stiftungsratspräsident

Frank Wenger

Stiftungsrat / Präsident Baukommission

Christian Imhoff

dipl. Arch. & Ing. FH /NDS (Bauherrenvertreter)

Franziska Schmid

Heimleiterin (est remplaçant)

Expertin/Experte

Amélie Wenger-Reymond

dipl. Ing. ETH, Dienststelle für Gesundheitswesen

Sebastian Arnold

Raumplaner Fiesch

Bruno Margelisch

Architekt / Gemeindepräsident Standortgemeinde Fiesch

Sascha Kluser

Leiter Technischer Dienst

Monika Odermatt

Leitung Pflegedienst