Gegenwärtig stammt die Gebäudehülle des 1969 erstellten Gebäudeteils am Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs, der sogenannte «A-Trakt», aus dem Erstellungsjahr (Fassadenfläche gesamt ca. 3'000 m2, davon ca. 1'700 m2 Fensterfläche. Ziel ist die energetische Verbesserung der Gebäudehülle, des sommerlichen Wärmeschutzes, die Vermeidung potenzieller Schäden und ein Werterhalt der Liegenschaft. Weiterhin ist der Innenbereich der Sporthalle inkl. Nebenräumen instand zu setzen (Trakt E).
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) - Erneuerung Fassade A-Trakt: BKP 291 Architekt mit Gesamtleitung
08.09.2025
Date de publication
27.10.2025
Bewerbungen für die Teilnahme
19.01.2026
Start der Bearbeitung
02.02.2026
Fragestellung bis
09.02.2026
Beantwortung Fragen
06.04.2026
Eingabetermin Angebot
28.04.2026
Präsentation der Eingaben
28.04.2026
Beurteilung Bewertungsgremium
Description
Données clés
Ville
Buchs
Canton
Saint-Gall
Organisateur
Kanton St.Gallen | Bau- und Umweltdepartement | Hochbauamt
Catégories de construction
Unterricht, Bildung und Forschung
Type de tâche
Sanierung
Type de passation
Planerwahlverfahren
Langue
Allemand
Type de procédure
procédure sélective
Discipline principale
Architektur
Autres disciplines
Gesamtleitung
Restriction régionale
GATT-WTO
Source du texte de l\'appel d\'offres
simap.ch
Membres du jury
Fachleute
Erol Doguoglu
Kantonsbaumeister (Président)
Jeannette Geissmann
Dipl. Architektin HTL / SIA, St.Gallen
Carlos Martinez
Dipl. Architekt FH / SWB / SIA, Berneck
Ferdinand Hohns
Teamleiter Projektmanagement, BUD-HBA
Ralph Hagen
Abteilungsleiter Projektmanagement, BUD-HBA (est remplaçant)
Expertin/Experte
Katharina Düwel
Projektmanagerin Bau, BUD-HBA
Daniel Miescher
Marco Thoma
Manuel Rey