Back

Archived Projektstudie

Wohnüberbauung Areal Fleischbachstrasse

23.01.2013

Publication date

08.03.2013

Anmeldung

06.11.2013

Jurybericht

Wohnüberbauung Areal Fleischbachstrasse

Description

Die Einwohnergemeinde der Stadt Basel, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, besitzt im Gebiet Mausacker an der Fleischbachstrasse in Reinach BL drei unüberbaute Parzellen mit insgesamt 16’768 m2 Grundstückfläche. Diese sind der Zone für Quartierplanpflicht (ZQP) zugewiesen. Die Projektstudien sollen Vorschläge für ein Gesamtüberbauungskonzept mit Mietwohnungen mit ca. 4 Etappen und einem Konzept für den Freiraum nachweisen

Key Data

City

Reinach BL

District

Basel-Landschaft

Organizer

Kanton Basel-Stadt | Finanzdepartement | Immobilien Basel-Stadt

External Office

Planpartner AG

Construction Categories

Wohnen

Procurement Type

Projektstudie

Language

German

Type of Competition

selective competition

Stages

single-stage

Main Field

Architektur

Other Fields

Landschaftsarchitektur

Optional Fields

Haustechnik, Verkehrsingenieurwesen

Source of Competition Text

simap

Result

1. Rank

1. Price

Team

Herzog Architekten AG/ LYRA Architekten AG ETH SIA

Architektur

ARGE LYRA Lara & Yves Reinacher Architekten | Herzog Architekten AG

Recommended for Further Consideration

Team

Herzog Architekten AG/ LYRA Architekten AG ETH SIA

Architektur

ARGE LYRA Lara & Yves Reinacher Architekten | Herzog Architekten AG

Eliminated in Round 1

Team

ds.architekten eth sia, Basel / Metron Bern AG, Bern

Eliminated in Round 2

Team

BASK Architektur Städtebau GmbH, Zürich / Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich

Eliminated in Round 3

Team

Wiel Arets Architects, Zürich / Schweingruber Zulauf Landschaftsarchitekten, Zürich

Eliminated in Round 3

Team

Harry Gugger Studio, Basel / Ganz Landschaftsarchitekten, Zürich / DKS-Vermessung und Planungs AG, Basel / Amstein+Walthert Basel AG, Basel

Jury Members

Fachleute

Franz Eberhard

(Chair)

Carlo Baumschlager

Stefan Haller

Sachverständige

Andreas Herbster

Peter Kaufmann

Rudolf Koechlin