Back

Published

Neubau Schulanlage Wangen SZ

Gesamtleistungswettbewerb

28.02.2025

Publication date

03.04.2025

Einreichung Antrag auf Teilnahme bis

10.04.2025

Auswahl Teilnehmende für 1. Stufe

25.04.2025

Versand Verfügung Teilnehmerwahl 1. Stufe

16.05.2025

Versand Wettbewerbsunterlagen

19.05.2025

Bezug Gipsmodell ab

02.06.2025

Einreichung Fragen bis

13.06.2025

Beantwortung Fragen bis

07.07.2025

Einreichung Projektvorschlag

07.07.2025

Jurierung 1. Stufe

22.08.2025

Versand Verfügung Teilnehmerwahl 2. Stufe

01.09.2025

Einreichung Fragen bis

13.09.2025

Beantwortung Fragen bis

24.10.2025

Abgabe Gesamtleistungsangebot

06.11.2025

Schlusspräsentation inkl. Abgabe Gipsmodell

07.11.2025

Jurierung 2. Stufe

05.12.2025

Versand Verfügung Zuschlag

08.12.2025 - 12.12.2025

Ausstellung

Description

Mit dem Bau der neuen Schulanlage soll Raum für Schule, Sport und Kultur geschaffen werden, der flexible Nutzungen zulässt, und mit der Entwicklung der Gemeinde Schritt hält. Die Schulanlage soll ein Schulhaus für 18 Klassen, eine Dreifachturnhalle, einen Dreifachkindergarten, eine Tiefgarage und die dazu gehörigen Aussenanlagen umfassen. Die bestehenden Schulbauten sind dazu zurückzubauen. Die Auftraggeberin führt dazu einen 2-stufigen Gesamtleistungswettbewerb durch. Auf der Basis eines Raumprogramms und funktionalen sowie qualitativen Leistungsbeschriebs ist durch die Gesamtleister ein, bezüglich Städtebau, Architektur, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugendes Projekt inkl. Umgebungsgestaltung zu planen und umzusetzen.

Key Data

City

Wangen

District

Schwyz

Organizer

Gemeinde Wangen

External Office

Lienhard Partner Bauherrenberatung AG

Construction Categories

Unterricht, Bildung und Forschung, Freizeit, Sport, Erholung

Task Types

Neubau

Procurement Type

Gesamtleistungswettbewerb

Language

German

anonymous Competition

yes

Type of Competition

selective competition

Stages

two-stage

Main Field

Generalplanung

Other Fields

Akustik, Bauphysik, Haustechnik, Elektroingenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, Brandschutzplanung, MSRL-Ingenieurwesen, Energieplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Optional Fields

Weitere

Regional Restriction

GATT-WTO

Source of Competition Text

simap.ch

Jury Members

Fachleute

Felix Naef

Landschaftsarchitekt HTL/BSLA, Naef Landschaftsarchitekten GmbH (Member with voting rights)

Jürg Nussbaumer

Eidg. dipl. Baumeister (Member with voting rights)

Guido Rigutto

Dipl. Architekt FH SIA Reg A, fso ag (Member with voting rights)

William Steinmann

Dipl. Arch. ETH SIA, W. Steinmann dipl. Arch. ETH SIA AG (Member with voting rights)

Sachverständige

Josef Vogt

Gemeinderat Ressort Bildung, Schulpräsident, Gemeinde Wangen SZ (Chair)

Christian Holenstein

Gemeindepräsident, Gemeinde Wangen SZ (Member with voting rights)

Armin Zonder

Gemeinderat Ressort Hochbau + Liegenschaften, Gemeinde Wangen SZ (Member with voting rights)

Expertin/Experte

Markus Altenburger

Leiter Hochbau Gemeinde Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Harry Gmür

Dipl. Ingenieur HLK FH, bt-consult ag (Expert with advisory vote)

Mathé Ronner

Ehem. Sachbearbeiter Liegenschaften+Umwelt Gemeinde Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Christof Schnellmann

Mitglied IT Kommission Gemeinde Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Matthias Weckemann

Schellmann Holztech AG, Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Christof Schnellmann

Mitglied IT Kommission Gemeinde Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Urs Schnellmann

Schellmann Holztech AG, Wangen SZ (Expert with advisory vote)

Nicole Tettamanti

Schulleiterin Primarschule Wangen SZ (Expert with advisory vote)