Back

Published Offerte

IWB, Ingenieurdienstleistung Wanderstrasse MP 3348

25.09.2025

Publication date

03.10.2025

Einreichung von Fragen bis

17.10.2025

Einreichung von Angeboten bis

17.10.2025

Offertöffnung

Description

Zum weiteren Ausbau der Fernwärme im Gotthelf-Quartier ist eine Integration des BHKW (Blockheitzkraftwerk) Morgartenring und des zugehörigen Warmwassernetzes in das bestehende Fernwärmenetz vorgesehen. Die Anbindung soll mittels einer Versorgungsleitung (Vor- und Rücklauf) in KMR-DN200-Bauweise realisiert werden. Im Bereich der Wanderstrasse zwischen Morgartenring und St. Galler-Ring muss hierzu die SBB-Bahnlinie «Elsässerbahn» gequert werden. Basierend auf der Machbarkeitsstudie Querung FW Wanderstrasse, in welcher verschiedene Varianten zur Querung (Unter- und Überquerung) der SBB-Trasse untersucht wurden, wurde von der IWB die Variante B Imlochbohrung respektive nach dem geotechnischen Gutachten das Hammerbohrverfahren für die weitere Projektausarbeitung gewählt. Das Bauprojekt ist bereits ausgearbeitet. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten durch IWB sollen die Strassenbeläge instand gestellt werden.

Der Perimeter des vorliegenden MP3348-Projektes umfasst folgenden Strassenabschnitt:

Abschnitt Wanderstrasse (Rigistrasse bis St. Galler- Ring)

Gegenstand der Beschaffung ist ein Dienstleistungsauftrag. Im Rahmen des ausgeschriebenen Mandates sind die phasenunabhängige Gesamtleitung und die folgenden Teilphasen, gemäss Art. 4 Ordnung SIA 103/2020, zu erbringen:

• Teilphase 34 Bewilligungsverfahren: Leitungsvertrag SBB

• Teilphase 41 Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag

• Teilphase 51 Ausführungsprojekt

• Teilphase 52 Ausführung

• Teilphase 53 Inbetriebnahme und Abschluss

Key Data

City

Basel

District

Basel-Stadt

Organizer

IWB Industrielle Werke Basel

Construction Categories

Energieanlagen

Task Types

Erweiterung, Neubau

Procurement Type

Offerte

Language

German

Type of Competition

open competition

Main Field

Bauingenieurwesen

Source of Competition Text

simap.ch