Back

Published Planerwahlverfahren

Erweiterung Räbhof Lausen

15.07.2025

Publication date

15.08.2025

Abgabe Unterlagen für Präqualifikation

15.08.2025 - 18.08.2025

Vorprüfung

18.08.2025

Beurteilung des Bewertungsgremiums

19.08.2025

Information über die Auswahl Verfügung der Auftraggeberschaft

Description

Die Aufgabe umfasst die Weiterführung der Planung und anschliessende Realisierung eines Neubaus mit neun Kleinwohnungen, einem Gemeinschaftsraum sowie einer Grossküche inklusive aller zugehörigen Nebenräume für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Bauvorhaben befindet sich im Ortszentrum von Lausen, eingebettet in einen historischen Kontext.

Gesucht wird ein Team aus Architekturbüro und Bauleitung, das in engem Dialog mit der Bauherrschaft und den Nutzern ein pragmatisches, nutzungsgerechtes, ökonomisches, flächeneffizientes und ortsangemessenes Projekt weiterentwickelt.

Als Grundlage dient ein abgeschlossenes Vorprojekt, das bereits weite Teile der Anforderungen seitens Bauherrschaft und Nutzer abdeckt und im Hinblick auf eine Baueingabe bis Ende 2025 zielgerichtet weiterbearbeitet werden soll.

Das Verfahren besteht aus einer öffentlich ausgeschriebenen Präqualifikation mit anschliessender Angebotsphase. Auf Basis der Präqualifikation werden vier bis fünf Teams zur Offertstellung eingeladen. Ziel des Verfahrens ist es, ein Architekturbüro mit Bauleitung zu finden, das sämtliche Leistungsphasen von SIA 32 (Bauprojekt) bis inklusive SIA 53 (Inbetriebnahme/Abschluss) vollumfänglich abdecken kann.

Key Data

City

Lausen

District

Basel-Landschaft

Organizer

Räbhof Stiftung Basel-Olsberg für Menschen mit einer Behinderung

External Office

Dietziker Partner Baumanagement AG

Construction Categories

Wohnen, Gastgewerbe und Fremdenverkehr

Task Types

Erweiterung, Neubau

Procurement Type

Planerwahlverfahren

Language

German

Type of Competition

selective competition

Main Field

Architektur

Other Fields

Bauleitung / Baumanagement

Regional Restriction

GATT-WTO

Source of Competition Text

simap.ch