Die Betriebsbewilligung für das bestehende Provisorium des Asylzentrums in Adliswil läuft aus. Der Kanton Zürich macht für die Umsetzung des Projekts daher eine sehr hohe Dringlichkeit geltend. Der Schlüsselstandort Adliswil soll möglichst nahtlos weiterbetrieben werden können, es steht jedoch kein Ersatzstandort als Übergangslösung zur Verfügung.
Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens ist ein Vorschlag für die Umsetzung der Bauaufgabe zu erarbeiten, welche im Wesentlichen Bereiche für Administration und Betreuung, Wohnen und Aufenthalt sowie Räume für Beschäftigung und Gebäudebetrieb umfasst. Neben der städtebaulichen, architektonischen und freiraumplanerischen Qualität des Entwurfs liegt das Augenmerk der Beurteilung auf den Aspekten der Funktionalität, der Wirtschaftlichkeit (Erstellung und Betrieb), der Dringlichkeit sowie Nachhaltigkeit.