Back

Published Projektwettbewerb

Erneuerung Rathaus Stans, Kanton Nidwalden

22.08.2025

Publication date

24.10.2025

Einreichung Bewerbung für Präqualifikation

05.11.2025

Jurierung Präqualifikation

21.11.2025

Zusage Teams / Versand definitives Wettbewerbsprogramm und Unterlagen

04.12.2025

Obligatorische Begehung der selektionierten Teams

12.12.2025

Schriftliche Fragenstellung

06.01.2026

Versand Fragebeantwortung

06.03.2026

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge

Description

Gegenstand des Projektwettbewerbs

Mittels Umbaumassnahmen, subtiler Neugestaltung und möglicher räumlicher Erweiterung sollen die Platzverhältnisse für die Landrätinnen und Landräte im kantonalen Parlament optimiert sowie der Landratssaal funktional modernisiert werden. Es gilt, den Ort im geschichtsträchtigen Gebäude ins 21. Jahrhundert zu transformieren.

Umfang der Planungsaufgabe

– Neuorganisation Landratssaal inkl. Möblierung und Technik

– Funktionale Erweiterung

– Zugangssituation klären 

Key Data

City

Stans

District

Nidwalden

Organizer

Kanton Nidwalden

External Office

Brandenberger+Ruosch AG

Construction Categories

Handel und Verwaltung

Task Types

Umbau

Procurement Type

Projektwettbewerb

Language

German

anonymous Competition

yes

Type of Competition

selective competition

Stages

single-stage

Main Field

Generalplanung

Other Fields

Architektur

Optional Fields

Innenarchitektur, Holzbauingenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Sanitäringenieurwesen, HLKK-Ingenieurwesen, Haustechnik, Bauingenieurwesen, Weitere

Regional Restriction

GATT-WTO

Source of Competition Text

simap.ch

Jury Members

Fachleute

Peter Omachen

Dr. sc. techn., dipl. Arch. ETH (Chair)

Elisabeth Boesch

dipl. Arch ETH SIA BSA

Jasmin Grego

dipl. Arch. ETH BSA SIA VSI

Claudio Clavadetscher

Architekt FH SIA / MAS CREM (is replacement)

Sachverständige

Toni Niederberger-Kreienbühl

Landrat / Nutzervertreter

Christoph Gander

Vorsteher Hochbauamt

Marco Waser

Projektleiter HBA / Architekt BA (is replacement)

Expertin/Experte

Benno Vogler

Master of Advanced Studies / Denkmalpfleger Kt NW

Andreas Stump

Dipl. Holzbauingenieur MSc FH / STV

Aurelius Waldispühl

Dipl. HLK Ing. FH

Iwan Scherer

Architekt FH / SIA / MAS CREM